Die 10 besten* Angebote für Router Wlan im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 11. April 2025

Ein Router mit WLAN-Fähigkeit ist heutzutage unverzichtbar für eine reibungslose Nutzung des Internets. Mit einem solchen Gerät können Sie Ihre Internetverbindung drahtlos mit all Ihren Geräten teilen. Das bedeutet, dass Sie bequem vom Sofa aus surfen, streamen und arbeiten können, ohne dabei auf lästige Kabel achten zu müssen. Doch es gibt eine Vielzahl von Modellen mit unterschiedlichen Funktionen und Preisklassen. Daher empfehlen wir, vor dem Kauf einen Vergleich der besten Angebote durchzuführen, um das passende Gerät für Ihre Bedürfnisse zu finden.

1
Testsieger
TP-Link Archer C6 Dualband Gigabit WLAN-Router (867Mbit/s 5GHz + 300Mbit/s 2, GHz, 4 Gigabit LAN-Port, MU-MIMO, IPTV, Unterstützt keine DSL-Funktion
29% (14,61 €) Rabatt
Testsieger
1,1 sehr gut
TP-Link
Heute 14,61 € sparen!
49,90 € (29% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • AC1200 Dualband-WLAN – 867 Mbit/s im 5-GHz- und 300 Mbit/s im 2,4-GHz-Band
  • Kein Modem integriert - Archer C6 ist ein WLAN-Router und unterstützt keine DSL-Funktion, ist aber kompatibel mit Telekom- und AVM-Modems
  • MU-MIMO-Technologie – überträgt Daten gleichzeitig an mehrere Geräte für eine doppelt so schnelle Leistung
  • Verbesserte Abdeckung – 4 externe Antennen mit Beamforming-Technologie erweitern und fokussieren WLAN-Signale
  • Erweiterte Sicherheit mit WPA3 – stärkere Verschlüsselung in der WLAN-Passwortsicherheit und verbesserter Schutz vor Brute-Force-Angriffen schützen Ihr Heim-WLAN
  • Access Point-Modus – unterstützt den AP-Modus, um Ihre kabelgebundene Verbindung in ein drahtloses Netzwerk umzuwandeln
  • Einfache Einrichtung – richten Sie Ihr WLAN in wenigen Minuten mit der TP-Link Tether-App ein
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz TP-Link 50 g
3529 €
Unverb. Preisempf.: 49,90 € -29%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
TP-Link TL-WR840N N300 WLAN Router (300Mbit/s (2, GHz), 4 x 10/100Mbit/s LAN Ports, IPv6, 2 externe Antennen, WPS, Accesspoint Modus), weiß/ schwarz
36% (9,00 €) Rabatt
Preissieger
1,2 sehr gut
TP-Link
Heute 9,00 € sparen!
24,90 € (36% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Bis zu 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit, ideal für Internet-Basisanwendungen
  • 2 externe Antennen sorgen für optimale WLAN-Abdeckung und -Reichweite
  • Einfache WLAN-Sicherheitsverschlüsselung durch Drücken der WPS-Taste
  • Die IP-basierte Bandbreitenkontrolle ermöglicht eine optimale Zuweisung der Leistungskapazität je Benutzer
  • Lieferumfang: 300Mbit/s-WLAN-Router TL-WR840N, Netzteil, CD, LAN-Kabel (RJ45), Schnellinstallationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
- TP-Link 200 g
1590 €
Unverb. Preisempf.: 24,90 € -36%
Amazon
Anzeigen
3
TP-Link TL-WR841N N300 WLAN Router, 300Mbit/s-WLAN, Nur 2,  GHz, single band, unterstützt keine DSL-Funktion, empfohlen für Wohnungen mit 1-2 Zimmern
31% (7,00 €) Rabatt
Bewertung
1,4 sehr gut
TP-Link
Heute 7,00 € sparen!
22,90 € (31% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit, Nur 2,4 GHz
  • Kein Modem integriert: TL-WR841N ist ein WLAN-Router und unterstützt keine DSL-Funktion, ist aber kompatibel mit Telekom- und AVM-Modems
  • Accesspoint-Modus: Erstellen Sie über diesen Modus ein WLAN für alle WLAN-fähigen Geräte in der Nähe
  • Repeater-Modus: Erweitern Sie die Reichweite Ihres bestehenden WLAN, um die letzten Funklöcher zu eliminieren
  • Hotspot-Modus: Verbinden Sie das Gerät mit einem mobilen Internetanbieter, um über Ihren eigenen WLAN-Hotspot zu verfügen
Farbe Hersteller Gewicht
Weiss TP-Link 907 g
1590 €
Unverb. Preisempf.: 22,90 € -31%
Amazon
Anzeigen
4
TP-Link Archer C50 AC1200 Dualband WLAN Wireless WiFi Router(Unterstützt keine DSL-Funktion, 300 Mbit/s(2.4GHz)+867 Mbit/s(5GHz), App Steuerung, IPv6, USB 2.0, Print/Media/FTP Server), Weiß
17% (5,63 €) Rabatt
Bewertung
1,6 sehr gut
TP-Link
Heute 5,63 € sparen!
33,53 € (17% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Arbeitet nach dem neuen 802.11ac-Standard - der neuen WLAN-Generation
  • Simultanes Dualband: bis zu 300 Mbit/s auf 2,4GHz und 867 Mbit/s auf 5GHz für eine Gesamtdatenrate von bis zu 1,2 Gbit/s; 4 10/100Mbit/s-LAN-Ports mit 10/100Mbit/s-WAN-Port
  • Konfigurierbarer Gastzugriff; 4 nicht abnehmbare Antennen für mehr Reichweite. Betriebstemperatur: 0°C ~ 40°C
  • Einfache Verwaltung mit der TP-LINK Tether App
  • Lieferumfang: AC1200-Dualband-WLAN-Router Archer C50, Spannungsadapter, CD, Ethernetkabel, Schnellinstallationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß TP-Link 300 g
2790 €
Unverb. Preisempf.: 33,53 € -17%
Amazon
Anzeigen
5
TP-Link Archer AX10 Wi-Fi 6 WLAN Router (1202 Mbit/s 5 GHz, 300 Mbit/s 2,  GHz, 4 × Gigabit LAN-Ports, Access Point Modus, HomeCare, ompatibel mit Alexa), schwarz
24% (13,00 €) Rabatt
Bewertung
1,6 sehr gut
TP-Link
Heute 13,00 € sparen!
53,90 € (24% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Wi-Fi 6 Technologie —WLAN der nächsten Generation mit schnellerer Geschwindigkeit, größerer Kapazität und wenigerer Ladezeit
  • Unvergleichbare WiFi 6 Gigabit-Geschwindigkeit —1202Mbit/s auf 5 GHz, 300Mbit/s auf 2,4 GHz für reibungsloses Streaming und ultraschnelle Downloads
  • Verbindung für noch mehr Geräte —Simultaner Datentransfer zu mehreren Geräten dank OFDMA und MU-MIMO
  • Leistungsstarker Prozessor —1.5 GHz Triple-Core CPU zur stabilen Verbindung und sofortige Reaktion
  • Erweitere WLAN-Abdeckung —Maximale Reichweite und zielgerichteter WLAN-
  • Lieferumfang - Archer AX10, RJ45-Ethernetkabel, Spannungsadapter, Schnellinstallationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz TP-Link 100 g
4090 €
Statt Preis: 53,90 € -24%
Amazon
Anzeigen
6
TP-Link TL-WR902AC AC750 WLAN Nano Router (433Mbit/s (5GHz) +300Mbit/s (2, GHz) (tragbar, Accesspoint, TV Adapter, Repeater, Router, Client, Media, FTP Server), weiß/ grau
42% (19,00 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
TP-Link
Heute 19,00 € sparen!
44,90 € (42% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Lieferumfang: AC750-Reise-WLAN-Router TL-WR902AC, Spannungsadapter, RJ45 Ethernet-Kabel, Schnellinstallationsanleitung,USB-Kabel,WI-FI-Infokarte
  • Kompaktes Design-Optimal für unterwegs; WLAN über LAN-Kabel, 3G/4G-USB-Surfstick oder WISP
  • Dualband WLAN-AC-Standard – Garantiert schnelle Verbindungen für ruckelfreies HD-Videostreaming auf allen Geräten
  • Ein Schalter für mehrere Modi-Perfekt für zu Hause, im Hotelzimmer oder für unterwegs. Betriebstemperatur: 0°C ~ 40°C
  • Flexibel speisbar-Über einen USB-Adapter,eine Powerbank oder ein Notebook
  • Vielseitiger USB Einsatz – Für den Datenaustausch oder ein kompatibles 3G/4GModem geeignet
Farbe Hersteller Gewicht
- TP-Link 59,5 g
2590 €
Unverb. Preisempf.: 44,90 € -42%
Amazon
Anzeigen
7
Bewertung
2,0 gut
GL Technologies

Kostenfreie Lieferung**
  • 【AC1200 Dual-Band Wireless Router】 Simultanes Dual-Band mit WLAN-Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s (2,4 GHz) + 867 Mbit/s (5 GHz). Das 2,4-GHz-Band kann einige einfache Aufgaben wie E-Mails oder das Surfen im Internet erledigen, während bandbreitenintensive Aufgaben wie Spiele oder 4K-Videostreaming vom 5-GHz-Band erledigt werden können.
  • 【Taschenfreundlich】 Leichtes Design (145 g), das für Ihre nächste Reise oder Ihr nächstes Abenteuer entwickelt wurde. Neben seinem tragbaren, kompakten Design lässt es sich auch unterwegs leicht mitnehmen.
  • 【Volle Gigabit-Ports】Gigabit Wireless Internet Router mit 2 Gigabit-LAN-Ports und 1 Gigabit-WAN-Port, ideal für viele Internetpläne und ermöglicht Ihnen den direkten Anschluss Ihrer kabelgebundenen Geräte.
  • 【Halten Sie Ihr Internet sicher】 IPv6 wird unterstützt. OpenVPN & WireGuard vorinstalliert, kompatibel mit über 30 VPN-Dienstanbietern. Cloudflare-Verschlüsselung wird zum Schutz der Privatsphäre unterstützt.
  • 【Repeater für öffentliches WLAN】 Wandeln Sie ein öffentliches Netzwerk (kabelgebunden/kabellos) in ein privates WLAN um, um sicher zu surfen. Im Allgemeinen legen die meisten kostenlosen öffentlichen Wi-Fi-Hotspots ein Zeitlimit für Benutzer fest, das Ihre Geräte trennt, sobald die Zeit abgelaufen ist. Um mit dieser Situation fertig zu werden, verbinden Sie Ihren Router bitte erneut mit dem WLAN. ***EasyTethering NICHT unterstützen***
  • 【VPN einfach aktivieren】 Aktivieren/deaktivieren Sie Ihre ausgewählte Funktion (OpenVPN-Client oder WireGuard-Client) sofort über den physischen Kippschalter. ***Die Standardeinstellung der Schaltfläche ist KEINE Funktion. Sie müssen sie im Admin-Bereich festlegen, bevor Sie diese Funktion verwenden.***
Farbe Hersteller Gewicht
White GL.iNet 190 g
4490 €
Amazon
Anzeigen
8
FRITZ!Box 7530 AX WI-FI 6 DSL-Router (DSL/VDSL, .800 MBit/s (5GHz)&600 MBit/s (2,  GHz), is zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, LAN Mesh, ECT-Basis, edia Server, geeignet für Deutschland)
15% (29,11 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
AVM
Heute 29,11 € sparen!
199,00 € (15% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • WI-FI 6 DSL-Router (WLAN AX) bis 1.800 MBit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, schneller und stabiler Datenfluss für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
  • Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch VDSL-Supervectoring 35b, WLAN-Mesh: automatische Zusammenlegung eingesetzter Fritz-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung
  • VoIP-Telefonanlage mit bis zu 5 integrierten Anrufbeantwortern und Faxfunktion, integrierte DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone sowie für schaltbare Steckdosen und Heizkörperregler FRITZ!DECT
  • Mediaserver (USB, NAS) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an geeignete Empfänger, wie Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage u.a
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7530 AX, Netzteil, 4 Meter DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß/Rot AVM 318 g
16989 €
Unverb. Preisempf.: 199,00 € -15%
Amazon
Anzeigen
9
Bewertung
2,0 gut
Tenda

Kostenfreie Lieferung**
  • 【N300 Wi-Fi Router】Kompatibel mit IEEE 802.11b/g/n und die WLAN-Geschwindigkeit auf dem 2,4GHz Band beträgt bis zu 300 Mbit/s, was optimal für grundlegende Internetanforderungen wie Video-Streaming, Herunterladen/Herunterladen von Dateien, Surfen im Internet und Online-Chat ist
  • 【3*5dBi externe Antennen】3*5dBi Antennen erhöhen die WLAN-Abdeckung auf bis zu 50㎡ und eignet sich für die Wohnung mit 1-2 Zimmern. Und die Stärke des WLAN-Signals wird durch die Entfernung oder Hindernisse zwischen dem Router und den Endgeräten beeinflusst
  • 【Fast-Ethernet-Port & Mehrere Betriebsmodi】Ethernet Ports mit 10/100 Mbit/s (3 LAN-Port und 1 WAN-Port) ermöglichen dem Router den Anschluss kabelgebundener Geräte und erhöhen die Verbindungsstabilität. Und dieser Router verfügt über mehrere Modi wie WLAN-Router-Modus, Repeater-Modus, Access Point-Modus, WISP-Modus und unterstützt kein DSL-Modem
  • 【Sicherheitsverschlüsselung】 Es ist mit IPv6 kompatibel und unterstützt die Sicherheitsmechanismen WPA, WPA2, WPA-PSK/ WPA2-PSK, um das Sicherheitsniveau Ihres Netzwerks zu erhöhen
  • 【Schnelle und einfache Einrichtung】Sie können F3 in 30 Sekunden über die Webseite (192.168.0.1) oder die Tenda-App konfigurieren und es hilft Ihnen, mühelos auf das Internet zuzugreifen. Bitte achten Sie darauf, dass der F3-Router kein LTE-Router ist und über keinen SIM-Kartensteckplat verfügt
  • 【Weitere Intelligente Funktionen】Gastnetzwerk-Sie könnten den separaten Netzwerkzugriff für Gäste verwalten, um die Sicherheit Ihres Hauptnetzwerks zu sorgen; Kindersicherung-Um den Internetzugang Ihrer Kinder einzuschränken und ihnen eine gute Surfgewohnheit beizubehalten; Die IP-basierte Bandbreitenkontrolle weist jedem angeschlossenen Gerät die erforderliche Geschwindigkeit zu, um ein reibungsloses Multimedia-Streaming zu gewährleisten
  • 【3-Jahr-Garantie】Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Produkt haben oder vor dem Kauf technische Hilfe benötigen, könnten Sie sich via E-Mail an uns wenden. Und wir bieten stets die dreijährige Herstellergarantie auf diese Produkte und freundliche, schnelle, professionelle Service
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß Tenda 213 g
1488 €
Amazon
Anzeigen
10
Tenda RX12 Pro Wi-Fi 6 WLAN Router(AX3000 Dualband 5GHz: 2402Mbps+2,  GHz: 574Mbps)5*6dBi High-Gain-Antennen, Gigabit-LAN/WAN-Port, WPA3, MU-MIMO+OFDMA, iFi+Mesh, VPN, APP, keine DSL-Funktion, Schwarz
13% (5,99 €) Rabatt
Bewertung
2,1 gut
Tenda
Heute 5,99 € sparen!
44,99 € (13% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • 【Hohe Geschwindigkeit】 Die Technologie WiFi Router 6 der neuesten Generation, die theoretische Geschwindigkeit kann bis zu 3000 Mbps erreichen (2402 Mbps auf dem 5 GHz Band und 574 Mbps auf dem 2,4 GHz Band. )Genießen Sie flüssiges 4K-Video-Streaming und unterbrechungsfreie Online-Spiele
  • 【Breite Abdeckung】 5 x 6 dBi Antennen mit hoher Leistung und Richtungsübertragung des Signals Beamforming+ zielen auf die Verbesserung des Signals in Ihrem Standort ab, um die WLAN-Abdeckung und die Signalqualität effizienter zu verbessern und ein starkes und unaufhaltsames Signal zu geben, das durch Wände durchdringt
  • 【Anti-Interferenz und weniger Latenz】Die BSS-Farbtechnologie verbessert die Beständigkeit gegen WLAN-Störungen der Nachbarn, dämpft effektiv Kokannelstörungen, verbessert effektiv die Kommunikationseffizienz des gesamten Netzwerks, reduziert die Latenz und schafft einen exklusiven Raum für Ihr Netzwerk
  • 【Intelligente Diagnose mit einem Klick】 Sie können auf eine Optimierungstaste in der Web-Management-Schnittstelle klicken und Ihr Router kann schnell Selbstkontrollen durchführen und Netzwerkprobleme reparieren.
  • 【Umweltschutz】 Die TWT-Technologie, die das traditionelle Gerät ändert, sorgt dafür, dass der Router im Standby-Modus bleibt. Empfangen der Übertragungssteuerung, das Gerät wird effektiv aufwachen, wodurch der Stromverbrauch des Endgeräts reduziert wird, wodurch Energieeinsparung und Umweltschutz erreicht wird
  • 【Sicheres Netzwerk】 WPA3, die neue Generation von WiFi-Sicherheitsstandards, die die Netzwerksicherheit erheblich verbessert, Netzwerkangriffe effektiv stoppen und die Informationen des Heimnetzwerks sicherer machen kann
  • 【Intelligente Verwaltung über Tenda WiFi App】 Tenda APP, steuern Sie Ihr Heimnetzwerk und Ihre Geräte jederzeit; Anti-Dragging, Kanaloptimierung, Kanalstärkeanpassung, Sicherheitserkennung, Cloud-Management, Kindersicherung und eine Reihe anderer Funktionen, konfiguriert mit einem Klick über die App, jederzeit, überall, einfach zu spielen
  • 【3 Jahre Garantie und qualifizierter technischer Support】Wenn Sie zusätzliche Fragen zu diesem Produkt haben oder technische Details vor dem Kauf klären möchten, senden Sie uns eine E-Mail an Support.de@tenda.cn
  • 【Warme Hinweise】Dieses Produket handelt sich um einen WLAN Router und kann nicht als Modem verwendet werden
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Tenda 440 g
3900 €
Statt Preis: 44,99 € -13%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Router Wlan:

Wie kann ich mein WLAN sichern?

Die Sicherheit des eigenen WLANs sollte jedem Nutzer ein wichtiges Anliegen sein. Unbefugte Zugriffe auf das Netzwerk können nicht nur zu einem langsamen oder instabilen Internetzugang führen, sondern auch zu Datenverlust oder einem erhöhten Risiko für Schadsoftware auf Ihren Geräten. Wie kann man also sein WLAN zuverlässig schützen?

Der erste Schritt besteht darin, ein sicheres Passwort zu vergeben. Verwenden Sie keine leicht zu erratenden Passwörter oder Standardkennwörter wie "admin" oder "123456". Wählen Sie ein einzigartiges und komplexes Passwort aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen und ändern Sie es regelmäßig. So stellen Sie sicher, dass Hacker keine Chance haben, auf Ihr Netzwerk zuzugreifen, selbst wenn sie in der Nähe sind.

Als nächstes sollten Sie die Verschlüsselung des WLANs aktivieren. Hierfür bietet sich WPA2 an, da es als sicherste Verschlüsselung gilt. Auch wenn ältere Geräte WEP oder WPA unterstützen, sollten Sie darauf verzichten, da diese Verschlüsselungen leichter zu knacken sind und somit unsicherer.

Eine weitere Möglichkeit, um Ihr WLAN abzusichern, ist durch das Verbergen der SSID. SSID steht für Service Set Identifier und bezeichnet den Namen des WLAN-Netzwerkes. Wenn Sie diese Option aktivieren, wird der Name des Netzwerks nicht öffentlich ausgestrahlt und ist somit für Unbefugte nicht sichtbar. Sie müssen dann manuell den Netzwerknamen eingeben, um auf das WLAN zuzugreifen.

Geräte, die eine WLAN-Verbindung nutzen, können auch durch MAC-Adressenfilter geschützt werden. Mit dieser Methode können Sie gezielt bestimmte Geräte mit Ihrem WLAN verbinden, indem Sie die MAC-Adresse des Gerätes in den Router eingeben. Dadurch wird verhindert, dass unbefugte Geräte Zugriff auf Ihr WLAN-Netzwerk erhalten.

Zuletzt sollte regelmäßig ein Blick auf die angeschlossenen Geräte geworfen werden. Kontrollieren Sie, ob nur die Geräte, die Sie selbst erlaubt haben, mit Ihrem WLAN verbunden sind. Wenn Ihnen ein unbefugtes Gerät auffällt, können Sie es sperren oder, im Notfall, das WLAN-Passwort ändern.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass es einige einfache Schritte gibt, um Ihr WLAN sicherer zu machen. Sorgen Sie für ein sicheres Passwort, aktivieren Sie eine verlässliche Verschlüsselung, verbergen Sie die SSID und nutzen Sie MAC-Adressenfilterung sowie regelmäßige Kontrollen der angeschlossenen Geräte. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihr WLAN optimal schützen und Ihre Privatsphäre im Netz sicherstellen.



Testsieger - 1. Platz

TP-Link Archer C6 Dualband Gigabit WLAN-Router (867Mbit/s 5GHz + 300Mbit/s 2,4GHz, 4 Gigabit LAN-Port, MU-MIMO, IPTV, Unterstützt keine DSL-Funktion

TP-Link Archer C6 Dualband Gigabit WLAN-Router (867Mbit / s 5GHz + 300Mbit / s 2, GHz, 4 Gigabit LAN-Port, MU-MIMO, IPTV, Unterstützt keine DSL-Funktion

Heute 29% (14,61 €) Rabatt!
Testsieger
1,1 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Wie verändere ich mein WLAN-Passwort?

Das WLAN-Passwort ist eine wichtige Sicherheitsvorkehrung, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Netzwerk vor externen Zugriffen zu schützen. Wenn Sie Ihr WLAN-Passwort ändern möchten, können Sie dies schnell und einfach tun. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr WLAN-Passwort ändern können.

1. Schritt - Zugriff auf den Router

Der erste Schritt zum Ändern des WLAN-Passworts besteht darin, auf Ihren Router zuzugreifen. Dazu müssen Sie die IP-Adresse Ihres Routers in die Adressleiste Ihres Browsers eingeben und sich mit Ihren Login-Daten anmelden. Die genauen Login-Daten finden Sie in der Regel auf einem Aufkleber auf der Rückseite Ihres Routers.

2. Schritt - Ändern des WLAN-Passworts

Nachdem Sie sich erfolgreich angemeldet haben, sollten Sie eine Registerkarte mit der Bezeichnung "Wireless" finden. In diesem Menü können Sie das WLAN-Passwort ändern. Geben Sie einfach ein neues Passwort in das entsprechende Feld ein und klicken Sie auf "Save" oder "Apply", um die Einstellungen zu speichern.

3. Schritt - Neues Passwort konfigurieren

Nachdem Sie das Passwort geändert haben, sollten Sie sicherstellen, dass es sowohl sicher als auch leicht zu merken ist. Ein starkes Passwort sollte mindestens acht Zeichen lang sein und eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten. Wählen Sie ein Passwort, das Sie sich leicht merken können - oder notieren Sie es an einem sicheren Ort.

4. Schritt - Überprüfung der Verbindung

Nachdem Sie das neue Passwort auf Ihrem Router gespeichert haben, müssen Sie alle Geräte, die mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden sind, mit dem neuen Passwort konfigurieren. Dazu öffnen Sie auf Ihrem Gerät die WLAN-Einstellungen, suchen das Netzwerk und geben das neue Passwort ein. Wenn Sie das Passwort erfolgreich geändert haben, sollte die Verbindung zum Netzwerk hergestellt werden können.

5. Schritt - Testen der Verbindung

Nachdem Sie das Passwort auf Ihrem Router geändert haben und alle Geräte neu konfiguriert wurden, sollten Sie sicherstellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie die Verbindung testen. Besuchen Sie eine Website oder nutzen Sie eine App, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht funktioniert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ändern des WLAN-Passworts ein wichtiger Schritt zur Sicherung Ihres Netzwerks ist. Durch das Folgen der obigen Schritte können Sie sicherstellen, dass Ihr Netzwerk sicher bleibt und niemand unerlaubt darauf zugreifen kann. Wenn Sie weitere Fragen zur Konfiguration Ihres Routers haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Internet-Serviceprovider oder den Hersteller des Routers.



Wie kann ich die WLAN-Reichweite meines Routers erhöhen?

Sie haben sicherlich schon einmal das Problem gehabt, dass die WLAN-Reichweite Ihres Routers nicht ausreicht und bestimmte Zimmer oder Bereiche in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus kein oder nur schlechtes drahtloses Internet haben. Abhilfe schaffen hier einige Tricks und Hilfsmittel, die einfach umzusetzen sind und die Reichweite Ihres WLANs verbessern können.

Als erstes sollten Sie prüfen, ob Sie den Router an einem geeigneten Ort aufgestellt haben. Er sollte zentral im Haus oder der Wohnung positioniert sein und möglichst frei von Hindernissen wie Wänden oder Möbeln stehen. Eine höhere Position, zum Beispiel auf einem Regal oder Schrank, kann ebenfalls die Reichweite erhöhen.

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Repeatern oder einem Mesh-Netzwerk. Hierbei werden zusätzliche Geräte in der Wohnung platziert, die das WLAN-Signal verstärken und somit die Reichweite erhöhen. Auch die Wahl eines stärkeren Routers kann die WLAN-Reichweite verbessern.

Eine gute Option ist auch die Verwendung einer WLAN-Antenne. Diese können einfach am Router angeschlossen werden und verstärken das Signal gezielt in eine gewünschte Richtung. Hier gibt es unterschiedliche Ausführungen, die zum Beispiel auch für den Außenbereich geeignet sind.

Abschließend sollten Sie auch darauf achten, dass Ihr WLAN-Netzwerk optimal eingestellt ist. Eine falsche Konfiguration kann sich negativ auf die Reichweite auswirken. Zum Beispiel sollten Sie den WLAN-Kanal wechseln, falls dieser stark ausgelastet ist, um Störungen zu minimieren.

Mit diesen Tipps können Sie die Reichweite Ihres WLANs erhöhen und in allen Bereichen Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses eine stabile und schnelle Verbindung genießen.

Wie viele WLAN-Geräte können gleichzeitig mit meinem Router verbunden sein?

Sie möchten sicherstellen, dass alle Ihre WLAN-Geräte gleichzeitig eine stabile Internetverbindung haben, aber wissen nicht, wie viele Geräte gleichzeitig mit Ihrem Router verbunden sein können. Die Antwort auf diese Frage ist abhängig von verschiedenen Faktoren, die ich Ihnen in diesem Text näher erläutern werde.

Die Anzahl der Geräte, die gleichzeitig mit Ihrem Router verbunden sein können, hängt von der Leistung Ihres Routers ab. Die meisten modernen WLAN-Router unterstützen bis zu 250 Geräte gleichzeitig. Dennoch gibt es Router, die nur bis zu fünf Geräte unterstützen. Um zu sehen, wie viele Geräte Ihr Router unterstützt, sollten Sie in der Bedienungsanleitung nachschauen oder den Kundenservice Ihres Anbieters kontaktieren.

Ein weiterer Faktor, der die Anzahl der gleichzeitig verbundenen Geräte beeinflusst, ist die Bandbreite des Routers. Je höher die Bandbreite, desto mehr Geräte können gleichzeitig angemeldet sein. Dies bedeutet, dass ein hochwertiger Router mehr Geräte unterstützen kann als ein Standardrouter. Wenn Ihre Internet-Verbindung sehr schnell ist, benötigen Sie einen leistungsstarken Router, um alle Geräte gleichzeitig nutzen zu können.

Es gibt jedoch noch andere Faktoren, die die Anzahl der gleichzeitig verbundenen Geräte beeinflussen. So können zum Beispiel auch die Signalstärke und die Entfernung zwischen dem Router und dem Gerät eine Rolle spielen. Wenn Sie in einem großen Haus wohnen, in dem die Wände dick sind, kann dies die Verbindung und Anzahl der Geräte beeinflussen. In diesem Fall ist es ratsam, mehrere WLAN-Router oder Verstärker zu verwenden, um eine ausreichende Verbindung für alle Geräte zu gewährleisten.

Zu guter Letzt müssen Sie bedenken, dass jedes Gerät unterschiedlich viel Bandbreite beansprucht. Ein Laptop oder ein Tablet benötigt nur eine geringe Bandbreite, während das Streamen von Filmen oder das Spielen von Online-Spielen eine höhere Bandbreite erfordert. Wenn Sie mehrere Geräte mit hohem Bandbreitenbedarf gleichzeitig nutzen, kann dies zu einer Überlastung des Routers führen, was insgesamt zu einer schlechteren Verbindung führen kann.

Zusammengefasst gibt es viele Faktoren, die die Anzahl der gleichzeitig verbundenen Geräte beeinflussen. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass alle Geräte immer eine stabile Verbindung haben, sollten Sie auf die Leistungsfähigkeit und Bandbreite Ihres Routers achten und gegebenenfalls Verstärker einsetzen. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie Sie Ihre Verbindung verbessern können, sollten Sie sich an den Kundenservice Ihres Anbieters wenden.



Wie kann ich mein WLAN verbessern, wenn es langsam ist?

Wenn Sie Probleme mit Ihrem WLAN haben und die Verbindung zu langsam ist, kann das sehr frustrierend sein. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, um die Geschwindigkeit und Qualität Ihres WLANs zu verbessern. In diesem Artikel werden wir Ihnen fünf Tipps geben, wie Sie Ihr WLAN optimieren und ein schnelles und zuverlässiges Internet in Ihrem Zuhause erhalten können.

Der erste Schritt zur Verbesserung Ihres WLANs besteht darin, den Router an einem zentralen Ort in Ihrem Haus zu platzieren. Wenn der Router an einem Ort steht, der von Wänden und Möbeln blockiert wird, kann dies zu einer schwachen Signalstärke führen und das WLAN-Signal schwächen. Stellen Sie den Router also an einem Ort auf, an dem er eine ununterbrochene Sichtlinie zu den Geräten im Haus hat.

Ein weiterer Schritt zur Verbesserung Ihres WLANs besteht darin, die Firmware Ihres Routers zu aktualisieren. Die meisten Routerhersteller stellen regelmäßig Firmware-Updates bereit, um die Leistung und Sicherheit des Routers zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Firmware-Version auf Ihrem Router installiert haben, um maximale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Achten Sie auch darauf, dass Ihr Router-Kanal richtig eingestellt ist. Mehrere WLAN-Router können denselben Kanal verwenden, was zu Interferenzen führen kann. Eine Möglichkeit, dies zu beheben, besteht darin, den Kanal zu ändern, auf dem Ihr Router arbeitet. Verwenden Sie eine App, um den bestmöglichen Kanal zu finden, der Ihr WLAN-Signal nicht blockiert.

Wenn Sie immer noch Probleme mit Ihrem WLAN haben, prüfen Sie Ihre aktuellen Datenpakete. Überlegen Sie, ob Sie ein Paket mit höherer Geschwindigkeit benötigen, um ein schnelleres WLAN-Erlebnis zu erhalten. Sprechen Sie mit Ihrem Internetanbieter, um herauszufinden, welche Optionen für Sie verfügbar sind.

Zuletzt möchten wir Ihnen empfehlen, einen WiFi-Extender oder einen Repeater zu installieren. Ein WiFi-Extender oder ein Repeater kann Ihre Reichweite und Geschwindigkeit deutlich erhöhen, indem es das WLAN-Signal in andere Bereich Ihres Hauses überträgt, wo die Signalstärke niedrig ist. Dadurch können Sie die Abdeckung Ihres WLANs erweitern und eine bessere Verbindung in Ihrem Zuhause erhalten.

Insgesamt gibt es viele Schritte, die Sie ergreifen können, um Ihr WLAN zu verbessern. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie ein schnelles und zuverlässiges WLAN genießen, das Ihnen in Ihrem Zuhause zur Verfügung steht. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei hilft, Ihre WLAN-Probleme zu lösen.

Wie finde ich die IP-Adresse meines Routers?

Wenn Sie die IP-Adresse Ihres Routers kennen, können Sie auf das Admin-Panel zugreifen und verschiedene Einstellungen vornehmen. Aber wie finden Sie die IP-Adresse Ihres Routers? Hier sind fünf Möglichkeiten, wie Sie herausfinden können, welche IP-Adresse Sie benötigen, um auf das Admin-Panel Ihres Routers zuzugreifen.

1. Verwenden Sie die Befehlszeile - Windows-Benutzer können die Eingabeaufforderung öffnen und "ipconfig" eingeben. Suchen Sie in den Ergebnissen nach "Standardgateway". Die angezeigte IP-Adresse ist die Ihres Routers. Mac-Benutzer können das Terminal öffnen und "netstat -nr | grep default" eingeben.

2. Suchen Sie in der Anleitung - Die meisten Router werden mit einer Anleitung geliefert, die auch die IP-Adresse des Routers enthält. Überprüfen Sie daher die Anleitung, die mit Ihrem Router geliefert wurde, um herauszufinden, welche IP-Adresse Sie benötigen.

3. Verwenden Sie den Router-Hersteller-Website - Viele Router-Hersteller bieten eine Website an, auf der Sie nach Ihrem Modell suchen können und die IP-Adresse des Routers angezeigt wird.

4. Verwenden Sie eine App - Es gibt mehrere Apps für iOS und Android, mit denen Sie die IP-Adresse Ihres Routers finden können. Eine beliebte Option ist die App "Fing".

5. Versuchen Sie es mit "192.168.1.1" - Dies ist die Standard-IP-Adresse, die viele Router verwenden. Versuchen Sie, diese IP-Adresse in Ihren Browser einzugeben, um auf das Admin-Panel Ihres Routers zuzugreifen.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die IP-Adresse Ihres Routers zu finden, können Sie auch den Kundensupport des Router-Herstellers kontaktieren. Stellen Sie sicher, dass Sie bereit sind, Ihre Modellnummer und andere Informationen bereitzustellen, um Ihre Anfrage zu erleichtern. Sobald Sie die IP-Adresse Ihres Routers haben, können Sie einfacher auf das Admin-Panel zugreifen und verschiedene Einstellungen vornehmen, um Ihre Internetverbindung und Ihr Netzwerk zu optimieren.



Wie kann ich den WLAN-Kanal meines Routers ändern?

Wenn Sie Ihren WLAN-Kanal ändern möchten, gibt es einige Schritte, die Sie ausführen müssen. Zunächst einmal sollten Sie sicherstellen, dass Sie Zugriff auf Ihre Router-Verwaltungsseite haben. Normalerweise können Sie über Ihre Webbrowser-URL auf diese Seite zugreifen. Sie können die IP-Adresse Ihres Routers in den Netzwerkeinstellungen Ihres Computers oder Geräts finden.

Sobald Sie Zugriff auf die Verwaltungsseite haben, müssen Sie zum WLAN-Bereich navigieren. Hier finden Sie normalerweise die Einstellung zur Kanaländerung. Die genaue Position kann je nach Router-Modell variieren, aber Sie sollten es relativ einfach finden können.

Bei der Wahl des neuen Kanals sollten Sie darauf achten, dass dieser nicht bereits von anderen WLAN-Netzwerken in der Umgebung verwendet wird. Sie können kostenlose Tools wie NetStumbler verwenden, um die am wenigsten frequentierten Kanäle in Ihrer Umgebung zu finden.

Nachdem Sie den neuen Kanal ausgewählt haben, sollten Sie Änderungen speichern und Ihren Router neu starten. Dadurch werden die Änderungen übernommen und Ihr WLAN-Netzwerk sollte nun weniger störanfällig sein.

Sie können jetzt Ihr WLAN neu konfigurieren oder auf Ihren Geräten neu verbinden, um die Änderungen anzuwenden. Vergessen Sie nicht, eine erneute Überprüfung der Signalstärke und -qualität durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Änderungen vom Kanalwechsel Ihren Anforderungen entsprechen.

Insgesamt ist die Änderung des WLAN-Kanals ein grundlegender Schritt zur Verbesserung Ihrer WLAN-Leistung. Mit einer einfachen Anpassung können Sie eine stärkere und zuverlässigere Verbindung herstellen, die ein reibungsloses Surfen, Streaming und Spielen ermöglicht. Vermeiden Sie überfüllte Kanäle und passen Sie Ihre Einstellungen für ein optimales WLAN-Erlebnis an.



Wie kann ich mein WLAN-Kennwort zurücksetzen, wenn ich es vergessen habe?

Wenn Sie das WLAN-Kennwort für Ihr Netzwerk vergessen haben, gibt es mehrere Möglichkeiten, es zurückzusetzen. Zunächst sollten Sie versuchen, das Kennwort auf Ihrem Router oder auf dem Gerät zu finden, das zur Einrichtung des Netzwerks verwendet wurde. Normalerweise befindet sich das Kennwort auf einem Aufkleber am Boden oder an der Rückseite des Routers. Wenn Sie das Kennwort nicht finden können, sollten Sie die folgenden Schritte ausprobieren.

1. Zurücksetzen des Routers
Der einfachste Weg, um das WLAN-Kennwort zurückzusetzen, besteht darin, den Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dazu müssen Sie normalerweise einen Knopf auf der Rückseite des Geräts gedrückt halten, bis sich die LEDs des Routers blinkend ändern. Beachten Sie jedoch, dass dadurch auch alle anderen Einstellungen des Routers zurückgesetzt werden, einschließlich des Netzwerknamens (SSID) und anderer Einstellungen wie der Firewall.

2. Verwenden eines Kabels
Wenn Sie kein drahtloses Netzwerk haben, können Sie das Kennwort möglicherweise mithilfe eines Netzwerkkabels zurücksetzen. Verbinden Sie dazu einfach Ihren Computer mit dem Router und öffnen Sie die Konfigurationsseite des Routers in Ihrem Browser. Von hier aus können Sie das Kennwort zurücksetzen.

3. Verwendung eines Wiederherstellungs-Key
Einige Router bieten auch eine Funktion namens "Wiederherstellungs-Key". Wenn Sie diesen Option auf der Router-Konfigurationsseite sehen, können Sie ihn verwenden, um Ihr Kennwort zurückzusetzen.

4. Die Werkseinstellungen wiederherstellen
Wenn Sie alle anderen Methoden ausprobiert haben und Ihr Kennwort immer noch nicht zurücksetzen können, können Sie versuchen, die Werkseinstellungen des Routers wiederherzustellen. Dazu müssen Sie normalerweise den Knopf auf der Rückseite des Routers länger als 10 Sekunden gedrückt halten. Dadurch wird der Router auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und das Kennwort wird auf das werkseitig voreingestellte Kennwort zurückgesetzt.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Zurücksetzen des Kennworts des WLAN-Netzwerks auch bedeuten kann, dass Sie alle anderen drahtlosen Geräte, die mit dem Netzwerk verbunden sind, manuell erneut anmelden müssen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Methode Sie verwenden sollten oder wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Kennwort zurückzusetzen, können Sie sich an den Kundendienst des Router-Herstellers wenden oder um Hilfe von einem IT-Experten bitten.



Wie kann ich eine Gäste-WLAN-Verbindung einrichten?

Sie sind Gastgeber und möchten Ihren Gästen eine unkomplizierte Internetverbindung bieten? Mit einer separaten WLAN-Verbindung für Ihre Gäste können Sie dies ermöglichen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten eine Gäste-WLAN-Verbindung einrichten können.

Schritt 1: WLAN-Router konfigurieren
Zu allererst müssen Sie sicherstellen, dass Ihr WLAN-Router eine sogenannte "Gastnetzwerk"-Funktion besitzt. Diese ist notwendig, um eine sichere WLAN-Verbindung für Ihre Gäste zu erstellen. Über das Konfigurationsmenü Ihres WLAN-Routers können Sie diese Funktion in der Regel aktivieren und einrichten.

Schritt 2: Name und Passwort festlegen
Nachdem das Gastnetzwerk eingerichtet ist, können Sie einen Netzwerknamen und ein Passwort für Ihre Gäste festlegen. Wählen Sie dabei am besten einen einfachen Namen und ein einfaches Passwort, damit sich Ihre Gäste schnell und leicht verbinden können. Vermeiden Sie dabei persönliche Informationen oder sperrige Passwörter.

Schritt 3: Netzwerkfreigabe einrichten
Damit Ihre Gäste auf das Internet zugreifen können, müssen Sie das Gastnetzwerk für eine Netzwerkfreigabe einrichten. In den Einstellungen Ihres WLAN-Routers können Sie festlegen, welche Geräte Zugriff auf das Netzwerk haben. In der Regel können Sie dabei zwischen drei Optionen wählen: "Gastzugriff", "Netzwerkzugriff" und "Kein Zugriff". Wählen Sie "Gastzugriff", um Ihren Gästen einen sicheren und unkomplizierten Zugang zum Internet zu ermöglichen.

Schritt 4: Sicherheit gewährleisten
Bei der Einrichtung einer Gäste-WLAN-Verbindung sollten Sie auch darauf achten, dass diese sicher ist. Vermeiden Sie daher ungeschützte Netzwerke oder zu einfache Passwörter. Eine sichere Verbindung gewährleisten Sie am besten, indem Sie regelmäßig das Passwort ändern und eventuell eine Firewall einrichten.

Schritt 5: Nutzungsbedingungen festlegen
Zu guter Letzt sollten Sie festlegen, welche Nutzungsbedingungen für Ihre Gäste gelten. Dazu zählen Maßnahmen wie das Verbot illegaler Aktivitäten, das Vermeiden von übermäßigem Datenvolumen oder das Schließen von bestimmten Netzwerkdiensten. Diese Bedingungen können Sie in Form einer Nutzungsvereinbarung schriftlich festhalten und Ihren Gästen zur Unterschrift vorlegen.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie in kurzer Zeit eine sichere und einfache WLAN-Verbindung für Ihre Gäste einrichten. So können Sie Ihren Gästen einen angenehmen Aufenthalt in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung ermöglichen.

Wie kann ich feststellen, ob jemand mein WLAN unerlaubt nutzt?

Als WLAN-Besitzer kann es vorkommen, dass andere Personen in Ihrem Netz surfen, ohne Ihre Erlaubnis zu haben. Das kann nicht nur dazu führen, dass Ihr Internet langsamer wird, sondern auch ein Sicherheitsrisiko darstellen. Deshalb ist es wichtig zu überprüfen, ob Ihr WLAN unerlaubt von anderen genutzt wird. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das herausfinden können.

Eine Möglichkeit, um festzustellen, ob jemand Ihr WLAN nutzt, ist die Überprüfung der Geräteliste Ihres Routers. In den Einstellungen sollten Sie eine Liste aller verbundenen Geräte finden. Wenn Sie auf unbekannte Geräte stoßen, die Sie nicht identifizieren können, sollten Sie diese genauer untersuchen. Möglicherweise handelt es sich um ein Gerät, das Ihre Verbindung nutzt, ohne dass Sie es wissen.

Eine weitere Möglichkeit ist die Überprüfung der Netzwerkaktivität. Dazu gibt es verschiedene Netzwerk-Tools, die Ihnen anzeigen, welche Geräte in Ihrem Netzwerk aktiv sind und wie viel Datenverkehr sie verursachen. Wenn Sie eine hohe Aktivität auf einem Gerät sehen, das Sie nicht identifizieren können, sollten Sie es genauer untersuchen.

Wenn Sie vermuten, dass jemand Ihr WLAN unerlaubt nutzt, ist es ratsam, das Passwort zu ändern. Dadurch unterbrechen Sie die Verbindung zu allen Geräten, die Ihr Netzwerk unerlaubt nutzen. Sie sollten auch sicherstellen, dass Ihr WLAN verschlüsselt ist, um den Zugriff zu erschweren.

Zusätzlich können Sie noch weitere Schritte ergreifen, um Ihr Netzwerk besser zu schützen. Dazu gehört beispielsweise die Aktualisierung der Firmware Ihres Routers und die Verwendung von MAC-Adressfiltern. Auch eine Firewall kann dazu beitragen, das Eindringen von unerlaubten Nutzern zu erschweren.

Insgesamt gibt es verschiedene Möglichkeiten, um festzustellen, ob jemand Ihr WLAN unerlaubt nutzt. Wenn Sie den Verdacht haben, dass jemand auf Ihr Netzwerk zugreift, empfiehlt es sich, sofort zu handeln. Achten Sie darauf, dass Ihr WLAN verschlüsselt ist und ändern Sie das Passwort regelmäßig, um Ihr Netzwerk besser zu schützen.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.